Patienten mit schwerer Aortenstenose, die zu schwach sind, um eine herkömmliche Klappenersatzoperation zu überstehen, könnten von einer vielversprechenden neuen Behandlung profitieren, die das Team von Dr. Aybek im Herz- und Gefäßzentrum TOBB ETÜ in Ankara anbietet.

Was ist die TAVI-Methode?

In Zusammenarbeit mit der Universität Frankfurt/Deutschland und TOBB bietet das ETÜ Cardiac Team einen weniger invasiven Herzklappenersatz an. Das multidisziplinäre Klappenteam bietet die Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI) an, eine kürzlich zugelassene Methode zum Ersatz erkrankter Aortenklappen. Der herkömmliche Klappenersatz erfordert eine Operation am offenen Herzen mit einer langwierigen Genesung, die für manche älteren Patienten oder solche mit Komorbiditäten, die den Eingriff nicht vertragen, zu anstrengend sein kann.

Während des TAVI-Verfahrens greift das Team auf eine Beinarterie zu, führt eine Ballondilatation der erkrankten Aortenklappe durch und schiebt dann eine neue Herzklappe über die erkrankte Klappe. Die neue Herzklappe, die auf einem Metallrahmen montiert ist, wird dann in ihre endgültige Position expandiert.

„Das ist ein echter Wendepunkt für die Herz-Kreislauf-Chirurgie“, sagte Dr. Tayfun Aybek, Direktor der Abteilung für Herz-Kreislauf-Chirurgie und Leiter des „Heart Team“. „Wir werden in der Lage sein, lebensrettende Operationen an Menschen durchzuführen, die bisher als inoperabel oder als Hochrisikopatienten galten. Das ist ein unglaublicher Fortschritt, denn vor diesem Fortschritt gab es nichts, was wir diesen schwer kranken Patienten anbieten konnten.“

Die bahnbrechende PARTNER-Studie, die im New England Journal of Medicine veröffentlicht wurde, belegte die Vorteile von TAVI. Im Rahmen dieser Studie wurden 358 Patienten mit schwerer Aortenstenose, die sich keiner Operation unterziehen konnten, randomisiert entweder einer TAVI-Behandlung oder der Standardtherapie der Ballon-Aortenvalvuloplastie unterzogen. TAVI verringerte die Sterblichkeit nach einem Jahr um 45 Prozent.

Zur Unterstützung dieser Technologie hat das Herzzentrum TOBB ETÜ das „Heart Team“ gegründet, ein interdisziplinäres Team aus Experten für Herz-Kreislauf-Chirurgie, interventionelle Kardiologie, Herzbildgebung, Herzanästhesie und speziell ausgebildete technische Assistentin – mit dem Ziel, Patienten mit fortgeschrittener Aortenklappenerkrankung eine erstklassige Versorgung zu bieten.

Darüber hinaus wurde ein Operationssaal renoviert und modernisiert, um den Eingriff zu ermöglichen. Er ist eine Mischung aus einem herkömmlichen Operationssaal und einem Herzkatheterraum und ist mit verbesserter Bildgebungstechnologie ausgestattet, um dem Team eine bessere Visualisierung zu ermöglichen.

„Dieses neue Verfahren hat das Potenzial, die Herzchirurgie zu revolutionieren und unsere Patienten werden enorm davon profitieren“, sagte Dr. Tayfun Aybek.